• Hansa Gartenhaus Logo
  • Innovation in vollem Gange: Hansa Gartenhaus stellt auf 88 mm Brettschichtholz um

    Holz-Gartenhaus aus Brettschichtholz
    Wir von Hansa Gartenhaus arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Kunden dank Innovation unvergleichliche Qualität zu bieten. So wirkt sich auch unsere kürzliche Umstellung von 92 mm Brettschichtholz auf 88 mm positiv auf das Ergebnis aus. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worum es sich bei Brettschichtholz handelt, wie es hergestellt wird und warum ...
    lies mehr

    Holzhaus vs. Steinhaus: Wie funktioniert die Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung?

    Image Alt
    Die Bebauung von Grundstücken wird von einer Vielzahl von Materialien geprägt: Garagen werden ebenso wie viele Wohnhäuser meist gemauert, kleine Geräteschuppen aus Kunststoff oder Metall können für wenig Geld im lokalen Baumarkt erworben werden und die klassische skandinavische Gartensauna sollte selbstverständlich aus Holz bestehen. Hinzu kommen zahlreiche neue Materialien, die etwa die Eigenschaften von Holz ...
    lies mehr

    Das Holzhaus – Bauen und Wohnen mit der Natur

    Das Holzhaus etabliert sich immer mehr nicht nur in den Bereichen Gartenhaus, Ferienbungalow oder Wochenendhaus, sondern schon längst auch als ökologische Alternative zum Massivbauhäusern im Wohnhausbereich. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und erfüllt daher die Anforderungen für umweltgerechtes Bauen mit sehr kleinem ökologischem Fußabdruck. Das Wohnen in Räumen, die aus natürlich gewachsenem Baumaterial geformt werden, ...
    lies mehr
    scroll to top