• Hansa Gartenhaus Logo
  • Das richtige Holzschutzmittel für Ihr Gartenhaus

    Gartenhaus Liam
    Ein Gartenhaus aus Holz ist ein echter Blickfang im Garten und eine umweltfreundlichere Alternative zu Gartenhäusern aus Kunststoff oder Metall. Das Naturprodukt Holz ist im Außenbereich allerdings anfällig gegenüber Witterung, Schimmel und Schädlingen. Damit Ihr Gartenhaus über viele Jahre hinweg seine Optik und Funktionalität erhält, ist der richtige Schutz des Holzes von großer Bedeutung. Dasselbe ...
    lies mehr

    6 Gründe, warum Holz der ideale Baustoff ist

    Gartenhaus mit Schuppen Hansa Lounge XXL 22m²
    Holz ist ein uraltes Baumaterial, das überall auf der Welt verwendet wird. Im österreichischen Bausektor wird es jedoch größtenteils ignoriert. Man setzt lieber auf Ziegel und Beton, weil Holzbauten zu Unrecht mit Vorurteilen belegt sind. Doch aktuell ändert sich die Einstellung der Branche zum Werkstoff Holz. Immer mehr Architekt:innen und Privatpersonen entdecken die Vorzüge des ...
    lies mehr

    Nachbarschaftsrecht & Zäune: Wer darf was wo bauen?

    Gartenzaun mit Eichhörnchen
    Die meisten Gärten werden von Mauern, Zäunen oder Hecken begrenzt. Eine solche Einfriedung bietet Privatsphäre, Schutz vor dem Hund der Nachbar:innen und einen sicheren Spielbereich für Kinder. Darum liegt sie mehrheitlich im Interesse aller Beteiligten. Dennoch kommt es immer wieder zum Streit um die Bebauung auf der Grundstücksgrenze. Ein zu hoher Zaun kann gerade auf ...
    lies mehr

    Sollte man ein Gartenhaus isolieren?

    Gartenhütte im Winter unter dicker Schneedecke
    Abhängig von der Wandstärke kann ein gut isoliertes Gartenhaus ganzjährig als Ferienhaus, Wohnraum oder Werkstatt genutzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nutzung welches Maß an Wärmedämmung erfordert. Wie gut isoliert welche Wandstärke? Holzhäuser sind bereits ab einer Wandstärke von 40 mm frostsicher und damit für das Überwintern etwa von Kübelpflanzen oder als Gerätehaus ...
    lies mehr

    Rund ums Gartenhaus: Mehrjähriges Staudenbeet anlegen

    Stauden Blumenbeet Staudenbeet
    Sobald ein neues Gartenhaus aufgebaut und eingerichtet ist, richten die meisten den Blick wieder nach draußen – in den Garten. Das hochwertige Holz, aus dem unsere Gartenhäuser gefertigt sind, verleiht Gärten bereits einen natürlichen Look. Sie können auch mit verschiedenen Farben spielen und Ihr Gartenhaus dadurch optische in den Vorder- oder Hintergrund rücken. Doch ohne ...
    lies mehr

    Gartenhäuser, Blockhäuser, Blockbohlenhäuser – was ist der Unterschied?

    Hnsa Office 2 und Elias - Gartenhaus Blockbohlenhaus
    Kleine hölzerne Gebäude im Garten können so viele verschiedene Namen haben, dass man bei der Auswahl manchmal schnell durcheinander kommt. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen Gartenhäusern, Blockhäusern und Blockbohlenhäusern. So kompliziert ist es tatsächlich gar nicht, versprochen! Das Blockhaus Das Blockhaus unterscheidet sich von anderen Gebäudearten durch ...
    lies mehr

    Winter Rabatt

    Winter Rabatt
    Erhalten Sie bis zu 3000 € Rabatt auf Ihre Bestellung + zusätzlich große Einsparungen bei Lagerhäusern! Geben Sie WINTER750 an der Kasse ein, um 750 € Rabatt auf Bestellungen über 5000 € zu erhalten Geben Sie WINTER1500 an der Kasse ein, um 1500 € Rabatt auf Bestellungen über € 10.000 zu erhalten Geben Sie WINTER2250 an der ...
    lies mehr

    Was eine Grillkota ist und warum sie Ihren Garten bereichern würde

    Grillhütte Festival von innen und außen
    Auf unserer Webseite und überall im Internet stoßen Sie auf die Begriffe Grillkota, Grillhütte und Grillpavillon. Um es kurz zu machen: Damit ist dasselbe gemeint. Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Bezeichnungen, woher der Trend rund um die Grillhütten stammt und warum Ihr Garten der perfekte Ort für eine Grillkota ist. Grillkota, Grillhütte, Grillpavillon ...
    lies mehr

    In 4 Schritten zum eigenen Geräteschuppen

    In 4 Schritten zum eigenen Geräteschuppen
    Geräteschuppen sind die am weitesten verbreiteten Gartenhäuser in Österreich. Hinter dem Wohnhaus, in der Kleingartenanlage oder auf dem Feriengrundstück – ein Geräteschuppen ist ein Must-have für jeden Garten. Die kompakten Bauten bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern auch ein abwechslungsreiches Projekt. In vier Schritten können Sie Ihren Geräteschuppen nämlich ganz einfach selbst bauen. In diesem ...
    lies mehr
    scroll to top