Gartenhäuser

Wir sind stolz auf die beste Auswahl moderner Gartenhäuser in Österreich! In unserem umfangreichen Angebot an Holzhäusern finden Sie über 100 Gartenhausmodelle. Unsere modernen Gartenhäuser sind für eine schnelle und einfache Selbstmontage in ein bis drei Tagen konzipiert – abhängig von Ihren Fähigkeiten und der Modellgröße. Wir bieten zusätzlich einen professionellen Montageservice an. Jedes Blockhaus wird mit 28-70 mm starken Wandbohlen (siehe einzelne Produktdetails), verglasten Türen und Fenstern, imprägnierten Fundamentbalken, Boden- und Dachbrettern, Dachpappe, Sturmleisten sowie allen Schrauben, Nägel, Befestigungen und sonstigen Bauteilen, die Sie zur Montage benötigen, geliefert.

Ergebnisse 1–48 von 215 werden angezeigt

Gartenhäuser

Eigenheiten von Gartenhäusern aus Holz (beziehen sich auf alle Holzstrukturen)

Alle unsere Holzgebäude sind aus nachhaltig gezogenen und langsam gewachsenen nordischen Fichten gefertigt. Es handelt sich dabei um das beste und langlebigste Bauholz. Alle Holzelemente, mit Ausnahme der Fundamentbalken und Terrassenbretter, sind natürlich und unbehandelt.

Holz wird oft auch als „lebendiges“ Material bezeichnet, weil ein Anschwellen oder Schrumpfen der Holzkomponenten im ersten Jahr nach dem Aufbau eine weitverbreitete Erscheinung ist. Jedes Holzhaus setzt sich im ersten Jahr und es ist wichtig, diesem natürlichen Prozess keine Widerstände entgegenzusetzen. Andernfalls können Lücken zwischen den Wandbohlen und Probleme mit Türen und Fenstern auftreten, was die Stabilität und die Lebensdauer des Holzhauses negativ beeinflusst. Vertikal angebrachte und angeschraubte Metall- oder Plastikrohrabdeckungen vom Boden bis zur Decke sowie zu hohe Vordachstützen sind verbreitete Fehler.

Knoten und kleine Risse sind ebenfalls natürliche Eigenschaften von Holz und kein Anstand zur Reklamation.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Holzhaus unmittelbar nach dem Aufbau mit einem Holzschutzmittel oder Farbe behandeln. Das verhindert ein Verblassen und Verrotten des Holzes und lässt Ihr Gartenhaus viele Jahre lang schön aussehen. Die Lebensdauer eines Holzhauses kann sich durch solche Maßnahmen vervierfachen.

Warum die Wandstärke so wichtig ist

Die Wandstärke ist einer der wichtigsten preisbildenden Faktoren. Der Preis zweier fast identisch aussehender Holzhäuser kann sehr unterschiedlich sein, wenn sie über verschiedene Wandstärken verfügen. Wenn die Wände dreimal so dick sind, wurde auch dreimal so viel Holz verwendet.

Auch wenn Produktbilder sich oft ähneln, können die eigentlichen Modelle verschieden sein. Dickere Wände gewährleisten mehr Stärke und Stabilität, eine beträchtlich längere Lebensdauer und einen höheren Isolationsgrad.

Die am weitesten verbreiteten Wandstärken bei Gartenhäusern betragen 28 mm, 40 mm, 44 mm, 58 mm und 70 mm.

28 mm breite Wandbohlen mit einfacher Nut und Feder eignen sich für kleine, 2×2 m, 2x3m und 3×3 m große Geräteschuppen, Gartenlauben und Gartenhäuser mit einer Lebensdauer von sechs bis sieben Jahren. Falls Sie etwas Stabileres und Langlebigeres wünschen, empfehlen wir 40 mm dicke Wände mit doppelter Nut und Feder. Wir benutzen diese Wandstärke bei Gartengebäuden von bis zu 15 m2 Fläche. 44 mm und 58 mm Wandstärke bieten fantastische Stabilität und Lebensdauer für Flächen von 4×4 m, 4×5 m oder 5×5 m, 4×7 m und mehr. 70 mm starke Wandbohlen sind für fast jedes Gartenhaus stabil genug, auch für Blockhäuser mit einer Fläche von 100 m².

Multifunktionale Holzhäuser

Gartenhäuser werden zumeist für die Entspannung, Geselligkeit, Gartenpartys oder als Gartenstudio, Hobbyraum, Gartenbüro, Fitness-, Tischtennis- oder Billardraum genutzt. Oft wird aber auch ein Lagerraum für Gartengeräte benötigt oder ein Unterstand, der vor Sonne und Regen schützt.

Daher bieten wir auch eine beträchtliche Anzahl an multifunktionalen Gartengebäuden an: Gartenhäuser mit großen Veranden, Kombinationen aus Gartenhaus und Schuppen oder Gartenhaus und Werkstatt, Holzhäuser mit zwei oder drei Räumen sowie sogar Modelle, die Gartenhaus, Veranda und Schuppen in sich vereinen.

Diese Modelle kommen gerne in kleinen Gärten zur Anwendung, da sie sowohl Geld als auch Platz sparen.

Türen und Fenster

Verschiedene Holzhaus-Hersteller verwenden unterschiedliche Standards für Türen und Fenster. Wir sind stolz, dass unserer Fenster und Türen über eine besonders hohe Qualität verfügen.

Die Hauptfaktoren, welche die Qualität von Türen und Fenstern beeinflussen, sind die Schlösser, Scharniere, die Verglasung (einfach oder doppelt) sowie die Dichtung, die für die Wetterbeständigkeit verantwortlich ist.

Wir verwenden einfache Schlösser, Scharniere und Griffe bei unseren günstigen Modellen mit 28 mm und 40 mm Wandstärke. Diese Modelle besitzen einfach verglaste Fenster, die je nach Modell gekippt oder geöffnet werden können.

Modelle mit einer Wandstärke von mindestens 44 mm besitzen doppelt verglaste Fenster und Türen in der Standardausführung und fast alle verfügen über das „Dreh-und-Kipp-System“ der deutschen Firma Roto. Die Fenster können komplett geöffnet und oben gekippt werden. Türen und Fenster mit dem Roto-System sind sehr benutzerfreundlich und bieten längere Sicherheit und Zuverlässigkeit als andere Systeme auf dem Markt.

Wenn Sie Ihr Gartenhaus bei hansagartenhaus.at kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie die besten Türen und Fenster auf dem österreichischen Markt erhalten!

Selbstmontage oder durch Fachleute?

Unsere Gartenhäuser wurden für die Eigenmontage entworfen und können daher ohne fachkundige Hilfe aufgebaut werden. Alle Teile sowie genaue Baupläne und eine detaillierte Aufbauanleitung sind im Standardset enthalten. Sie benötigen lediglich Heimwerkerfahrung sowie entsprechende Werkzeuge: Handsäge, Schraubenzieher, Gummihammer, Hammer, Wasserwaage, Maßband, Bohrer, Messe, Zange, Leiter.

Falls Sie über keine einschlägige Heimwerkerfahrung verfügen, sollten Sie jedoch Hilfe in Anspruch nehmen. Ein örtlicher Zimmermann oder unser professioneller Montageservice unterstützen Sie gerne.

Fehler bei der Montage führen zu Zeitverlust beim Aufbau, lassen sich oft nur schwer beheben und können dazu führen, dass die Werksgarantie von fünf Jahren erlischt.

Ein stabiles Fundament für das Gartenhaus

Jedes Holzhaus kann nur auf einem stabilen Fundament aufgebaut werden. Dieses gewährleistet, dass der übrige Aufbau reibungslos verläuft. Ein schlechtes Fundament kann zu verzogenen Wänden, nicht funktionierenden Türen und Fenstern, geringer Stabilität und Lebensdauer führen.

Es gibt viele gute Fundament-Arten und viele von ihnen lassen sich denkbar einfach anlegen. Verstellbare Ständer oder Leichtbausteine auf Kies sowie Schraubfundamente sind bei kleinen und mittelgroßen Gartenhäusern beliebt. Alle lassen sich einfach aufbauen und sind die günstigste Variante. Die beste und stabilste Fundament-Art ist aber das Betonplattenfundament, das an jede Modellgröße angepasst werden kann. Es ist gleichzeitig die teuerste und komplizierteste Fundament-Art. Sie können Ihr Gartenhaus auch auf Gehwegplatten oder einem Streifenfundament errichten.

Verpackung und Lieferung Ihres Gartenhauses

Alle Teile werden mit höchster Sorgfalt in haltbare, wasserdichte und atmungsaktive Materialien verpackt, damit sie im besten Zustand bei Ihnen ankommen. Modelle mit einer Fläche von bis zu 20 m2 werden zumeist in einem Paket ausgeliefert. Dies ist in der Regel 6 m lang und wiegt bis zu 2.000 kg. Die Breite beträgt 1,2 m und die Höhe 50 bis 100 cm. Größere Modelle werden in mehreren Paketen geliefert.

Alle Hauslieferungen erfolgen mit einem Lkw mit HIAB-Ladekran, der schwere Ladungen sicher abladen kann. Es ist wichtig, dass Sie uns über Einschränkungen beim Zugang Ihres Grundstücks informieren.