
Jalousien sind nicht gerade der glamouröseste Teil der Gartenhausdekoration. Aber sie sind wichtiger, als Sie denken. Kahle Fenster lassen einen Raum unfertig wirken. Als hätte man den letzten Schliff vergessen.
Die richtigen Jalousien können für eine besondere Atmosphäre Ihres Hauses sorgen. Sie schaffen die richtige Stimmung, halten neugierige Nachbarn vom Hineinspähen ab und sorgen dafür, dass Ihr Gartenhaus das ganze Jahr über komfortabel bleibt.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, von den besten Stilen und Stoffen bis hin zu cleveren Tricks, mit denen Sie Geld sparen. Am Ende haben Sie die nötige Inspiration, um Jalousien auszuwählen, die gut aussehen, viel bewirken und Ihrem Gartenhaus den letzten Schliff verleihen, den es verdient.
Bereit, Ihren Fenstern etwas Liebe zu schenken? Los geht’s.
Jalousien erscheinen oftmals wie ein kleines, unwichtiges Detail, aber die richtigen Jalousien können das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Gartenhauses entscheidend verändern. Überlegen Sie sich also gut, welche Anforderungen Sie an Ihre Jalousien stellen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:
Jalousien gibt es nicht in Einheitsgröße, und genau deshalb macht die Auswahl so viel Spaß. Sobald Sie sich für einen Stil und ein Farbschema Ihres Gartenhauses entschieden haben, werden Sie viel Spaß bei der Auswahl der passenden Jalousien haben, die Ihren gewünschten Look unterstreichen. Vergessen Sie nicht, sich viele inspirierende Ideen für die Gartenhaus-Inneneinrichtung anzusehen, um herauszufinden, was Ihnen gefällt und was nicht.
Lernen Sie hier die beliebtesten Arten von Jalousien für Blockhütten und Gartenhäuser kennen und profitieren Sie von einigen Inspirationen, wie verschiedene Gartenhausstile ergänzt werden können.

Schlicht und elegant: Rollos sind die perfekte Wahl, wenn Sie es unkompliziert mögen. Sie lassen sich einfach zusammenrollen, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und sind in nahezu allen erdenklichen Farben und Mustern erhältlich. So verleihen sie Ihrem Raum eine persönliche Note oder sorgen für dezente Eleganz.
Sie eignen sich besonders gut für moderne, minimalistische Räume oder Gartenhäuser mit kleineren Fenstern, wo Sie den Raum nicht mit sperrigem Stoff überladen möchten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie in der Regel zu den preisgünstigsten Optionen gehören, sodass Ihr Geldbeutel nicht darunter leidet.

Die klassische Jalousie ist zeitlos und dennoch elegant. Dank der verstellbaren Lamellen haben Sie mit dieser Jalousie die volle Kontrolle über das einstrahlende Licht< und können die Helligkeit ganz nach Ihren Wünschen einstellen.
Sie sind in verschiedenen Materialien wie Holz, Holzimitat und Aluminium erhältlich und passen sich so dem Stil Ihres Gartenhauses an.
Jalousien eignen sich perfekt für Gartenhäuser<, in denen Vielseitigkeit gefragt ist, wie z. B. Hobbyräume, Ateliers oder sogar Homeoffices, da Sie die Beleuchtung ganz einfach im Tagesverlauf anpassen können.
Ein kleiner Nachteil ist, dass sich auf den Lamellen Staub ansammelt, was im Vergleich zu einfacheren Jalousiemodellen etwas mehr Reinigungsaufwand bedeutet. Wenn Ihr Gartenhaus jedoch eine rustikale oder skandinavisch inspirierte Atmosphäre mit freiliegendem Holz oder sanften, neutralen Farben hat, runden Jalousien in Holzimitat den Gesamteindruck perfekt ab. Manche würden sagen, das zusätzliche Abstauben lohnt sich für den stilvollen Effekt.

Vertikaljalousien gelten manchmal als zu „büromäßig“, aber das ist noch nicht alles. Sie sind eine clevere und vielseitige Option für Gartenhäuser, insbesondere wenn Sie große Fenster, Fenstertüren oder Terrassenschiebetüren abdecken müssen.
Diese Jalousien bieten Ihnen Privatsphäre und lassen gleichzeitig weiches, gefiltertes Licht herein. Sie sind außerdem kinderleicht zu verstellen. Ein kurzer Ruck oder eine Drehung genügt und schon können Sie in Sekundenschnelle von hell und offen zu gemütlich und geschlossen wechseln.
Sie sind außerdem unkompliziert. Vertikaljalousien neigen nicht dazu, Staub anzuziehen wie andere Stile (wie die klassischen Jalousien), was sie ideal macht, wenn Sie Ihre Zeit lieber mit Entspannen als mit Putzen verbringen. Außerdem bestehen sie meist aus abwischbaren Stoffen oder PVC, perfekt für Gartenzimmer, in denen es mal etwas feucht oder schmutzig werden kann.
Wenn Ihr Gartenhaus das ganze Jahr über Ihr Rückzugsort ist oder Sie es einfach satthaben, dass es sich im Juli wie ein Backofen und im Oktober wie ein Eisschrank anfühlt, werden Thermorollos bald Ihr neuer bester Freund.
Diese Rollos regulieren die Temperatur, indem sie im Sommer die Wärme draußen und in den kälteren Monaten drinnen halten. Sie eignen sich besonders für vollisolierte Gartenzimmer, Büros oder Hobbyräume, in denen Sie es gemütlich haben möchten, ohne ständig auf Heizungen oder Ventilatoren angewiesen zu sein.
Stilistisch tendieren Thermorollos eher zur Funktionalität als zu Schnickschnack, was aber nicht heißt, dass sie nicht gut aussehen können. Viele sind in schlichten, neutralen Farben erhältlich, die perfekt zu modernen oder minimalistischen Inneneinrichtungen passen. Sie passen hervorragend zu modernen Gartenhäusern mit klaren Linien, großen Fenstern und offenem Grundriss.
Wenn Sie sich für ein modernes Gartenhaus mit guter Isolierung interessieren, ist die Kombination mit Thermorollos genau das Richtige. Sie sind praktisch, robust und überraschend stilvoll, wenn sie richtig gewählt werden.
Manchmal möchte man einfach nicht, dass die Sonne hereinstrahlt. Man möchte sie komplett aussperren, die Tür abschließen und so tun, als ob die Außenwelt nicht existiert. Genau hier kommen Verdunkelungsrollos ins Spiel.
Diese Rollos halten genau, was der Name verspricht. Sie blockieren das Licht vollständig. Sie sind perfekt, wenn Ihr Gartenhaus als Gästezimmer, Medienraum oder heimlicher Schlafplatz dient (keine Wertung hier).
Verdunklungsrollos bieten außerdem viel Privatsphäre. Sie sind ideal, wenn in Ihrem Garten neugierige Nachbarn über den Zaun spicken oder Ihr Gartenhaus in der Nähe einer Straße oder eines Weges liegt. Einmal heruntergelassen, fühlt es sich an wie ein privater Kokon.
Was das Design betrifft, sind sie in mehr Farben erhältlich, als Sie vielleicht denken. Sie müssen sich also nicht mit schlichtem Schwarz zufriedengeben. Wählen Sie sanfte Grautöne, gedeckte Blautöne oder sogar dezente Muster für einen stilvollen Look.
Diese Jalousien eignen sich besonders gut für gemütliche Gartenhäuser mit behaglicher Inneneinrichtung, zum Beispiel für kleine Hütten, Übernachtungsmöglichkeiten oder sogar kompakte Gartenzimmer, die gleichzeitig als Heimkino dienen. Mit Verdunkelungsrollos können Sie Filmmarathons oder langes Ausschlafen am Wochenende genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass grelles Sonnenlicht oder Straßenlaternen die Stimmung trüben. Klingt das nicht herrlich?

Diese Schönheiten sorgen mit ihren weichen Stofffalten und ihrem zeitlosen, maßgeschneiderten Look sofort für Gemütlichkeit.
Raffrollos passen besonders gut zu Einrichtungen im Vintage- oder Landhausstil. Stellen Sie sich Leinen- oder Blumenstoffe, kombiniert mit Möbeln im Used-Look, vor. Wenn Ihr Sommerhaus einen Hauch von Shabby Chic oder Landhauscharme versprüht, passen Raffrollos perfekt dazu.
Sie verleihen Ihrem Raum außerdem Struktur. Die sanften Falten erzeugen ein weicheres, mehrschichtiges Gefühl, das perfekt ist, wenn Sie Ihr Gartenhaus in ein gemütliches Ambiente mit einer Tasse Tee verwandeln und weniger einen „minimalistischen Showroom“ kreieren möchten.
Beachten Sie jedoch, dass Raffrollos aufgrund ihres Stoffs leichter Staub anziehen als abwischbare Modelle. Sie eignen sich daher besser für Räume, die relativ sauber gehalten werden oder nicht anfällig für Feuchtigkeit sind (Schimmelbildung entspricht nicht ganz dem gewünschten Vintage-Flair).
Kombinieren Sie diese mit einem klassischen Gartenhaus aus Holz oder einem Design mit süßer Landhausatmosphäre, insbesondere mit vielen Fenstern, um die weichen Stofffalten zur Geltung zu bringen.

Gäbe es einen Preis für Jalousien, die „wahrscheinlich nie aus der Mode kommen“, würden Holzjalousien ihn auf jeden Fall gewinnen. Sie sind klassisch, vielseitig und bringen Wärme in jeden Raum.
Holzjalousien passen (buchstäblich) perfekt zu jedem holzverkleideten Gartenhaus oder rustikalen Gartenzimmer. Sie harmonieren wunderbar mit natürlichen Oberflächen, erdigen Farben und einer gemütlichen, hüttenartigen Einrichtung.
Sie können mit verschiedenen Beizen experimentieren, um sie an Ihre Inneneinrichtung anzupassen, zum Beispiel helle Eiche für ein weiches, luftiges Gefühl oder dunkleres Walnussholz für einen satteren, dramatischeren Look. Sie eignen sich besonders gut für Gartenhäuser mit freiliegenden Balken.
Ein Hinweis, den Sie unbedingt beachten sollten: Echtholz verträgt nicht immer Feuchtigkeit. Wenn Ihr Gartenhaus zu Feuchtigkeit oder Dampf neigt, wie zum Beispiel durch Gartensaunen oder Whirlpools, ist Holzimitat möglicherweise die sicherere Wahl, da es die gleiche warme Optik bietet, ohne das Risiko von Verformungen.
Die Preise für Jalousien können je nach Größe, Material, Anzahl der Fenster und Ihrem Mut zur Selbstmontage schnell von günstig bis „Moment mal, wie viel?!“ schwanken. Die meisten österreichischen Anbieter berechnen für die Montage einen Aufpreis. Wenn Sie also handwerklich begabt sind (oder jemanden kennen, der es kann), können Sie eine Menge Geld sparen.
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die durchschnittlichen Preise für gängige Gartenhausjalousien in Österreich, damit Sie Ihr Budget sinnvoll planen können:
| Jalousie Art | Durchschnittlicher Preis in Österreich (für ein Standard-Fenster) |
|---|---|
| Rollos | 20–80 €< |
| Jalousien | 20–50 € |
| Vertikaljalousien | 200–400 € für ein großes Fenster |
| Thermojalousien | Ab 50 € |
| Verdunklungsrollos | 150–250 € |
| Raffrollos | Ab 30 € |
| Holzjalousien | <60–80 € |
Jalousien gehören vielleicht nicht zu den günstigsten Dekorationsgegenständen, aber es gibt clevere Möglichkeiten, die Kosten zu senken (ohne auf Pappausschnitte an den Fenstern zurückgreifen zu müssen).
Hier sind ein paar bewährte Tricks, um etwas Geld zu sparen (abgesehen vom offensichtlichen „Warte auf Sonderangebote“):

Diese Kurzanleitung kann Ihnen helfen, die perfekte Kombination von Jalousien mit Ihrem Gartenhausstil zu finden:
Denken Sie an Altholz, Details in Steinoptik oder gemütliche Rückzugsorte im Waldstil. Holzjalousien, gewebte Rollos oder weiche Stoffe in Leinenoptik passen hervorragend zum rustikalen Einrichtungsstil und verleihen ihm Wärme und Struktur.
Wenn Sie klare Linien, neutrale Farben und aufgeräumte Ecken bevorzugen, sorgen Rollos oder Vertikaljalousien in dezenten Farbtönen wie sanftem Grau, Weiß oder Stein für ein elegantes Ambiente. Alternativ können Sie Jalousien in kräftigen Farben wählen, um einem ansonsten minimalistisch eingerichteten Raum Persönlichkeit zu verleihen.
Wenn Ihr Gartenhaus wie am Meer wirkt (auch wenn es kilometerweit von der Küste entfernt ist), sollten Sie auf luftige Stoffe und helle Farben setzen. Weiß getünchte Holzjalousien, weiche Leinenrollos oder sogar Rollos im Bambus-Stil eignen sich hervorragend. Sie passen perfekt zu sanften Blautönen, sandigen Neutraltönen und natürlichen Texturen wie Jute- oder Seegrasteppichen.
Träumen Sie von zarten Blumenmustern, antiken Akzenten und einem Hauch von Romantik? Raffrollos oder weiche Stoffvarianten sind die perfekte Wahl für den Shabby-Chic-Look, besonders in zarten Prints oder sanften Pastelltönen.
Wenn Sie den leichten, luftigen skandinavischen Look bevorzugen, entscheiden Sie sich für schlichte, minimalistische Jalousien wie Raffrollos aus hellem Leinen oder weiße Rollos, die für Ruhe und Helligkeit sorgen. Pluspunkte gibt es für die Kombination mit hellem Holz, schlichten Möbeln und viel Grün.
Wenn Ihr Gartenhaus als Homeoffice, Hobbyraum oder ganzjähriger Rückzugsort genutzt wird, entscheiden Sie sich für mehrlagige Optionen wie Thermorollos oder Verdunkelungsrollos. Diese sorgen für eine angenehme Temperatur und ein gemütliches Raumgefühl, egal zu welcher Jahreszeit.
Jalousien erscheinen eventuell wie ein kleines Detail, sind aber oft der letzte Schliff, der ein Gartenhaus von „fast fertig“ zu einem absolut stylischen macht. Und mit all den Stilen, Stoffen und cleveren Sparmöglichkeiten sind Sie jetzt bestens gerüstet, um Jalousien zu finden, die alle Ihre Wünsche erfüllen.
Auf Gartenhäuser, die großartig aussehen, sich noch besser anfühlen und obendrein perfekt dekorierte Fenster haben!